Geschäftsmodell-Entwicklung
Wir entwickeln innovative, digitale Geschäftsmodelle im B2B-Bereich und erschließen damit neue Erlösquellen für Ihr Unternehmen.


Ziele
- Entwicklung innovativer digitaler Geschäftsmodelle im B2B-Bereich
- Identifikation neuer Erlösquellen und Marktpotenziale
- Klare Positionierung und Differenzierung im Wettbewerbsumfeld
- Entwicklung umsetzbarer Strategien zur Markteinführung und Skalierung
Zielgruppe
- Unternehmen, die neue digitale Geschäftsbereiche aufbauen möchten
- Organisationen, die ihre bestehenden Leistungen durch digitale Modelle erweitern wollen
- Unternehmen, die ihr Geschäftsmodell an veränderte Marktbedingungen anpassen müssen


So gehen wir vor
Umfangreiche Analysen Ihres Unternehmens und des Marktes stellen die Basis für den Entwicklung, Umsetzung und Erprobung eines neuen Geschäftsmodelles dar.
Potenzialanalyse
Wir analysieren Ihre bestehenden Leistungen, Zielgruppen und Märkte, um digitale Chancen und neue Geschäftsansätze zu identifizieren.
Business Design Workshops
In strukturierten Formaten entwickeln wir gemeinsam neue Geschäftsmodelle – nutzerzentriert, marktorientiert und mit klarem Fokus auf Wertschöpfung.
Validierung und Prototyping
Wir helfen dabei, Ideen schnell zu testen – durch Business-Model-Prototypen, MVPs und Kundenfeedback.
Umsetzungsplanung
Wir erarbeiten mit Ihnen Konzepte für die einzelnen Teilbereiche der Umsetzung wie z.B. Organisationsaufbau und Technologie. Darauf basierend ensteht die Roadmap zur Einführung.
Begleitung und Sparring
Als strategischer Partner stehen wir Ihnen auch nach der Konzeptentwicklung zur Seite – bei Fragen der Umsetzung, Skalierung, Anpassung oder Weiterentwicklung.
Validierung
Wir setzen Messkonzepte auf, um den Erfolg des neuen Geschäftsmodells zu validieren und Stellschrauben für die laufende Optimierung zu identifizieren.
Unser Ansatz ist kollaborativ, pragmatisch und zukunftsorientiert. Wir bringen Methodenkompetenz und digitale Marktkenntnis zusammen, um tragfähige Modelle zu entwickeln – individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt. In der Zusammenarbeit denken wir unternehmerisch, handeln nutzerzentriert und kommunizieren offen. Unsere langjährige Erfahrung im B2B-Umfeld hilft uns, auch komplexe Strukturen schnell zu erfassen und relevante Stakeholder frühzeitig einzubinden.
Mit unserem breiten Kompetenzspektrum unterstützten wir Sie optimal
Business Model Innovation
Entwicklung und Bewertung tragfähiger Geschäftsmodelle
Design Thinking und Lean Startup
Nutzerzentrierte Innovationsmethoden
Markt- und Wettbewerbsanalyse
Fundierte Einschätzung von Trends und Potenzialen
Digitalstrategie
Verknüpfung von Technologie, Markt und Geschäftslogik
Design Thinking und Lean Startup
Nutzerzentrierte Innovationsmethoden
Change Management
Begleitung bei der Einführung und Integration neuer Modelle, Prozesse und Arbeitsweisen
Lernen Sie unser Team kennen



Entdecken Sie die Menschen, die mit Herzblut und Know-how jeden Tag daran arbeiten, Ihr digitales Projekt zum Erfolg zu führen.
Was sind Ihre Vorteile?
Mit unserer Unterstützung stellen Sie Ihr Unternehmen digital zukunftssicher auf.
Referenzen für diese Leistung

Verbundgruppe Holzhandel
Für eine führende Verbundgruppe im Holzgroßhandel entwickelten wir die Grundlage für ein digitales Plattformgeschäft. Ziel war es, wirtschaftliches Potenzial und Akzeptanz bei Handwerkskunden realistisch zu bewerten – trotz hoher Heterogenität unter den Mitgliedsunternehmen und komplexer Ausgangsbedingungen.

Hersteller von Fahrradkomponenten
Für einen führenden Anbieter von Fahrradkomponenten im Bereich Bremsen und Antriebslösungen haben wir die Vertriebsstrategie und das Pricing-Modell neu bewertet und optimiert, um das Unternehmen für die Herausforderungen eines dynamischen Marktes während und nach der Corona-Pandemie besser aufzustellen.

Raiffeisen Networld GmbH
Digitaldrift begleitete die Gründung und Frühphase der Raiffeisen Networld GmbH im Auftrag von über 30 Agrarhandelsgenossenschaften. Von der Entwicklung des Geschäftsmodells über Investorenakquise bis hin zum operativen Aufbau übernahmen wir die entscheidenden Schritte im Company Building. Entwickelt wurde nicht weniger als die digitale Infrastruktur für die deutsche Agrarwirtschaft.
Probleme lösen
Chancen nutzen
Wir heben ungenutzte Potenziale. Jetzt Termin für eine kostenlose Erstanalyse vereinbaren und durchstarten!
