Venture Management & Company Building

Junge Unternehmungen profitieren von erfahrenen Unternehmern. Wir bauen für Sie neue Unternehmen mit digitalem Fokus und begleiten Start-Up Übernahmen.

Wir bauen digitale Unternehmen – strategisch durchdacht, pragmatisch geführt und konsequent nutzerzentriert. Ob als Teil eines Corporate Venture Building Programms, in Partnerschaft mit Gründenden oder zur Skalierung bestehender Ventures: Wir übernehmen Verantwortung im Aufbau, der Führung und Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle. Mit unserem Know-how in Produktentwicklung, Marktaufbau und operativer Exzellenz schaffen wir belastbare Strukturen, messbaren Fortschritt und echten Mehrwert.

Ziele

  • Aufbau digitaler Geschäftsmodelle und Ventures – intern oder extern initiiert
  • Validierung und Skalierung neuer Produkte, Services und Geschäftsansätze
  • Integration oder Ausgründung als nachhaltige unternehmerische Lösung
  • Übernahme operativer Verantwortung in der frühen Unternehmensphase

Zielgruppe

  • Unternehmen, die neue digitale Geschäftsmodelle entwickeln oder ausgründen möchten
  • Corporates mit Venture Building Initiativen, Labs oder Innovationsprogrammen
  • Investoren oder Gründer:innen, die operative Verstärkung im Aufbau suchen
Vorgehensweise

So gehen wir vor

Von der Investorengewinnung und Unternehmensgründung, über den Aufbau der zentralen Geschäftsprozesse und des Teams begleiten und steuern wir alle Phasen des Unternehmensaufbaus bis hin zur Übergabe in permanante Strukturen.

1

Frühe Validierung & Strategie

Wir steigen in der Frühphase ein, analysieren Marktpotenziale, validieren Nutzerbedarfe und entwickeln oder identifizieren belastbare Geschäftsmodelle.

2

Aufbau & Führung der operativen Einheit

Wir übernehmen operative Verantwortung – z. B. als Interim CEO, CPO oder Venture Lead – und treiben Aufbau, Produktentwicklung und Markteintritt voran.

3

Teamaufbau & Organisation

Wir rekrutieren Schlüsselrollen, etablieren eine funktionierende Organisation und sorgen für eine klare Team- und Rollendefinition.

4

Markteintritt & Wachstum

Mit einem agilen, iterativen Ansatz bringen wir Produkte an den Markt, skalieren erfolgreich und justieren Strategie sowie Positionierung gezielt nach.

5

Koordination mit Gesellschaftern & Stakeholdern

Wir sichern klare Kommunikation zwischen Venture, Mutterunternehmen oder Investoren – und bereiten strategische Entscheidungen fundiert vor.

6

Stabilisierung

Nach der Phase des Unternehmensaufbaus begleiten wir die Übergabe in nachhaltige, eigenständige Strukturen oder an ein internes Führungsteam.

Wie wir arbeiten

Wir denken und handeln unternehmerisch. Wir kennen die Dynamik früher Phasen, sprechen die Sprache von Start-ups ebenso wie die von Corporates und wissen, wie man beide Welten sinnvoll verbindet. Unsere Arbeit ist geprägt von Klarheit, Geschwindigkeit und hoher Umsetzungsstärke – aber immer mit Blick auf nachhaltiges Wachstum, gesunde Strukturen und echte Marktrelevanz.

Kompetenzen

Mit unserem breiten Kompetenzspektrum unterstützten wir Sie optimal

Geschäftsmodellentwicklung

Strukturierte Entwicklung tragfähiger und skalierbarer digitaler Geschäftsmodelle.

Produktmanagement

Aufbau und Steuerung digitaler Produkte – von der Idee bis zum Product-Market-Fit.

Go-to-Market

Entwicklung und Umsetzung wirkungsvoller Markteintrittsstrategien.

Teamaufbau und Führung

Rekrutierung, Aufbau und Leitung interdisziplinärer Teams in der frühen Unternehmensphase.

Produktmanagement

Aufbau und Steuerung digitaler Produkte – von der Idee bis zum Product-Market-Fit.

Venture Leadership

Übernahme operativer Verantwortung – z. B. als CEO, CPO oder Venture Lead – in frühen Phasen.

Lernen Sie unser Team kennen

Entdecken Sie die Menschen, die mit Herzblut und Know-how jeden Tag daran arbeiten, Ihr digitales Projekt zum Erfolg zu führen.

Benefits

Was sind Ihre Vorteile?

Effizienter Aufbau neuer Unternehmen durch erfahrene Unternehmer

Schneller, strukturierter Aufbau digitaler Ventures
Operative Exzellenz gepaart mit strategischem Weitblick
Hohe Anschlussfähigkeit in Richtung Corporate, Investoren oder Exit
Cases

Referenzen für diese Leistung

Alle Cases
Eine Person sitzt an einem Tisch und arbeitet an einem Laptop, auf dessen Bildschirm eine Webseite mit Login-Möglichkeit geöffnet ist.

Raiffeisen Networld GmbH

Digitaldrift begleitete die Gründung und Frühphase der Raiffeisen Networld GmbH im Auftrag von über 30 Agrarhandelsgenossenschaften. Von der Entwicklung des Geschäftsmodells über Investorenakquise bis hin zum operativen Aufbau übernahmen wir die entscheidenden Schritte im Company Building. Entwickelt wurde nicht weniger als die digitale Infrastruktur für die deutsche Agrarwirtschaft.

Probleme lösen

Chancen nutzen

Wir heben ungenutzte Potenziale. Jetzt Termin für eine kostenlose Erstanalyse vereinbaren und durchstarten!

Carina Ressel
Managing Partner