Verbundgruppe Holzhandel

Plattformökonomie quo vadis?
Die Verbundgruppe stand vor der Frage, ob sich im stark fragmentierten Holzgroßhandel ein digitales Plattformmodell wirtschaftlich tragfähig umsetzen lässt. Gleichzeitig galt es, eine Lösung zu entwickeln, die von Handwerksbetrieben akzeptiert wird und gleichzeitig zwischen den oft konkurrierenden Mitgliedsunternehmen vermittelbar ist. Die Ausgangslage war geprägt von uneinheitlichen Systemlandschaften, veralteter IT-Infrastruktur und geringer Datenqualität.
Plattformstrategie für die Kooperation
- Bewertung des wirtschaftlichen Potenzials eines digitalen Plattformmodells
- Entwicklung eines tragfähigen, kundenorientierten Geschäftsmodells
- Berücksichtigung der Interessen und Voraussetzungen heterogener Mitglieder
- Identifikation von Voraussetzungen für technische und organisatorische Umsetzung
Unser Mandant ist eine führende Einkaufskooperation von Holzhändlern mit Präsenz in DACH Region. Aufgabe der Kooperation ist es, durch gemeinsame Strategien und Dienstleistungen die Wettbewerbsfähigkeit der Mitglieder zu stärken und insbesondere Vorteile durch den zentralen Einkauf von Holz- und Holzwerkstoffen zu erzielen.

Marktanalyse und Geschäftsmodellentwicklung mit Stakeholderbeteiligung
Fundierte Entscheidungsgrundlage für die Verbundgruppe
Die intensive Zusammenarbeit über mehrere Monate hat eine klare Bewertung des Plattformpotenzials und ein ein mögliches tragfähiges Geschäftsmodell als Blueprint für die nächste Entwicklungsstufe hervorgebracht. Es wurde ein gemeinsames Verständnis für damit verbundene Chancen und Voraussetzungen für die Umsetzung innerhalb der Organisation geschaffen.
Weitere Cases

Verbundgruppe Baustoffhandel
Digitaldrift unterstützte eine große Verbundgruppe im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel bei der Optimierung ihres Vertriebsprozesses. Ziel war es, Synergien zu nutzen, den Kundenfokus zu stärken und die Umsetzung zu beschleunigen. Ein kompetenzbasiertes Prozessdesign, praxisnahe Tools und ein durchdachtes Stakeholder-Setup legten die Grundlage für messbare Maßnahmen.

Hersteller von Fahrradkomponenten
Für einen führenden Anbieter von Fahrradkomponenten im Bereich Bremsen und Antriebslösungen haben wir die Vertriebsstrategie und das Pricing-Modell neu bewertet und optimiert, um das Unternehmen für die Herausforderungen eines dynamischen Marktes während und nach der Corona-Pandemie besser aufzustellen.
Probleme lösen
Chancen nutzen
Wir heben ungenutzte Potenziale. Jetzt Termin für eine kostenlose Erstanalyse vereinbaren und durchstarten!
